Initiativkreis City- und Stadtmarketing Lohr a.Main
Standortförderung & Citymanagement
citymanagement@ lohr.de
Simone Neubauer
Telefon: 09352/848-313
Katharina Liebler
Telefon: 09352/848-314
Kräfte bündeln für eine lebendige Innenstadt
Der Initiativkreis City- und Stadtmarketing nahm seine Arbeit im September 2021 auf. Ziel ist es kreative und engagierte Privatleute mit kommunalen Vertreter:innen an einen Tisch zu bringen. Den Kern des Initiativkreises bilden private Vertreter:innen (Werbegemeinschaft, Verkehrsverein, Vereinslandschaft, Wirtschaft) und kommunale Vertreter:innen (Verwaltungsspitze, Standortförderung & Citymanagement, Tourismus, Kultur). Bei Bedarf lädt der Initiativkreis „Gäste“ zu den Sitzungen, um den vielen weiteren relevanten Akteur:innen gerecht zu werden. Der Initiativkreis arbeitet autark.
Kommunale Vertreter:innen
- Simone Neubauer, Vorsitzende und Citymanagerin
- Thomas Funck, Leiter Kulturamt
- Jürgen Goldbach, Leiter Touristinformation
- Dr. Mario Paul, Erster Bürgermeister
Private Akteur:innen
- Margitta Gottschalk, Verkehrsverein Lohr
- Nina Pearson, Pfarrgemeinderat St. Michael
- Christiane Werthmann, TSV 1846 Lohr am Main
- Angelika Winkler, Werbegemeinschaft Lohr

Gezieltes Arbeiten in Projektgruppen
Der Initiativkreis trifft sich vier Mal im Jahr und tagt über aktuelle Themen des City- und Stadtmarketings. Die Mitglieder bringen Projekte auf den Weg, die in verschiedenen Gruppen bearbeitet werden. Derzeit bestehen folgende Projektgruppen.
- Weihnachtsmarkt
- Aufenthaltsqualität / Verschönerung / Stadtmöblierung
- Aufwertung Kirchplatz
Außerdem fungiert der Initiativkreis als Entscheidungsgremium für den Projektfonds Innenstadt und die Lohrer Starthilfe.
Möchten Sie die Arbeit des Initiativkreises unterstützen? Möchten Sie sich einer Projektgruppe anschließen? Oder möchten Sie weitere Informationen erhalten, haben Sie ein konkretes Anliegen oder eine Projektidee? Gerne kommen wir mit Ihnen ins Gespräch, kommen Sie einfach auf uns zu!
Umgesetzte Projekte:
Vom Lohrer Stadtrat wurde der Initiativkreis mit einem Budget ausgestattet. Ergänzt wird es durch Gelder von Sponsoren wie Raiffeisenbank Main-Spessart und Sparkasse Mainfranken Würzburg.



Der Initiativkreis dankt seinen Sponsoren, der Raiffeisenbank Main-Spessart eG und der Sparkasse Mainfranken Würzburg, für die freundliche Unterstützung.