Lohrer Stadtgeschichte


Touristinformation
Schlossplatz 5
97816 Lohr a.Main
Telefon: 0 93 52-84 84 65
Fax: 0 93 52/848-8-465
tourismus@ lohr.de

Öffnungszeiten:
April - Oktober
Montag-Freitag 09:00-17:30
Samstag 10:00-13:00
November - März
Montag-Freitag 10:00-17:00

Lohr a.Main ist eine geschichtsträchtige Stadt. Das beweisen nicht nur die schönen fränkischen Fachwerkhäuser, die die Fußgängerzone säumen.

Erstmals urkundlich erwähnt wird der Name Lohr im Jahre 1295. Ältere Fundstellen sind bis heute nicht bekannt geworden, obwohl sicher ist, dass es den Ort schon viel früher gegeben hat.

Das Grafengeschlecht der Rienecker beeinflusste bis zum Ende des
16. Jahrhunderts die Geschichte des Raumes um Lohr a.Main fast 500 Jahre lang. Lohr war die Residenzstadt der Grafen.

1333 wurden Lohr durch Kaiser Ludwig den Bayern die Gelnhäuser Stadtrechte verliehen. Die Urkunde liegt bis heute im Lohrer Stadtarchiv.

Unsere Buchempfehlungen für Sie...

Alles Wissenswerte über die Geschichte unserer Stadt erfahren Sie auch im neuen Stadtführer von Josef Harth. Erhältlich im Buchhandel (ISBN 978-3944413129) und bei uns in der Touristinformation für € 9,80.

"Quellen und Erläuterungen zur Geschichte der Stadt Lohr am Main bis zum Jahr 1559" von Dr. Theodor Ruf erhalten Sie im Stadtarchiv und im örtlichen Buchhandel für € 29,00 (ISBN 978-3-00-035963-7).

Stadtgeschichte im Überblick

Sie möchten mehr wissen? Lesen Sie in unserer kleinen Stadtgeschichte weiter oder kommen Sie am besten direkt nach Lohr.

Der Geschichts- und Museumsverein Lohr a.Main e.V.

Hier erfahren Sie Wissenswertes über Lohr a.Main und seine Geschichte

zum Seitenanfang