• Leben und Arbeiten
    Alles an seinem Platz

    Hier können Sie zum Bereich Leben und Arbeiten wechseln

    x
  • Tourismus und Kultur
    Alles an seinem Platz

    Hier können Sie zum Bereich Tourismus und Kultur wechseln

    x

Passwesen

Mit Terminvereinbarung
- online oder telefonisch -

Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt:
Montag-Freitag: 8:00-12:30 Uhr
und Donnerstag: 13:30-17:30 Uhr

Stadt Lohr a.Main
Schlossplatz 3
97816 Lohr a.Main
einwohneramt@ lohr.de

Heike Nickel
Zimmer: 003/EG
Telefon:09352/848-114
Fax: 09352/848-8-114
hnickel@ lohr.de

Barbara Anderlohr-Merz
Zimmer: 003/EG
Telefon:09352/848-116
Fax: 09352/848-8-116
banderlohr-merz@ lohr.de

Sonja Schwab
Zimmer: 003/EG
Telefon: 09352-848-113
Fax: 09352-8488113
sschwab@ lohr.de

Susan Ruf
Zimmer: 003/EG
Telefon: 09352-848-115
Fax: 09352-8488115
sruf@ lohr.de

 

 

 

Ab dem 01.05.2025 Passbilder nur noch digital

Ab dem 01.05.2025 muss ausschließlich ein biometrisches Lichtbild in digitaler Form verwendet werden. Dieses kann im Rathaus vor Ort an einem Selbstbedienungsterminal aufgenommen werden (Kosten 6,00 EUR). Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit, bei einem Fotodienstleister ein digitales Lichtbild erstellen zu lassen.

Hinweis für Familien:

Die Erstellung des biometrischen Bildes an den Selbstbedienungsterminals im Bürgerbüro ist für Säuglinge oder Kleinkinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Kommen Sie in diesen Fällen bitte auf uns zu.


Im Einwohnermeldeamt beantragen Sie Reisepass und Personalausweis. In Deutschland herrscht allgemeine Ausweispflicht. Wer älter als 16 Jahre ist und kein gültiges Ausweisdokument besitzt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Kinder unter 16 Jahren sind nicht verpflichtet, einen Ausweis zu besitzen.

Den Personalausweis oder Reisepass muss jeder persönlich im Einwohnermeldeamt beantragen. Dafür benötigen Sie das alte Ausweisdokument, ein aktuelles biometrisches Passfoto in guter Qualität auf Fotopapier und, falls noch nicht vorgelegt, eine Geburts- oder Eheurkunde.

Das Passfoto kann nicht im Passamt aufgenommen werden.

Sie benötigen einen Termin. Diesen können Sie hier buchen.

Zur Zeit dauert es ca. 10 Wochen (ohne Garantie, aufgrund von Verzögerungen durch die Bundesdruckerei) bis ein elektronischer Reisepass angefertigt und zur Abholung bereit ist.

Ein Personalausweis hat eine Lieferzeit von ca. 3 Wochen.

Informieren Sie sich rechtzeitig welches Ausweisdokument Sie benötigen und ob der Ausweis noch die erforderliche Gültigkeitsdauer hat. Wenn es schnell gehen muss, stellen wir auch gegen Aufpreis vorläufige Dokumente aus.

 

Für Kinder unter 12 Jahren können die Sorgeberechtigten einen Personalausweis oder Reisepass beantragen. Hierfür wird, auch für Babys und Kleinkinder, ein biometrisches Passbild und evtl. eine Geburtsurkunde benötigt.

Der Ausstellung eines Ausweisdokumentes für Kinder oder Minderjährige müssen alle Sorgeberechtigten schriftlich zustimmen. Den entsprechenden Vordruck erhalten Sie im Einwohnermeldeamt bei Antragstellung des Personalausweises oder Reisepasses.

Passart

Kosten

Personalausweis unter 24 Jahren

22,80 Euro

Personalausweis ab 24 Jahren

37,00 Euro

Reisepass unter 24 Jahren

37,50 Euro

Reisepass ab 24 Jahren

70,00 Euro

Die Dokumente müssen bei der Beantragung bar oder mit EC-Karte bezahlt werden und können nach ca. 8 Wochen abgeholt werden.

Beim Personalausweis erhalten Sie eine entsprechende schriftliche Mitteilung.

 


Reisepässe &
Personalausweise

Alle Reisepässe die bis einschließlich 21.03.2025 beantragt wurden, können beim Passamt im Neuen Rathaus, Zimmer 0.03 abgeholt werden.

Bitte vereinbaren Sie einen Abholtermin über unser Online-Terminvergabesystem.

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8:00 -12.30 Uhr
Donnerstag zusätzlich 13.30 - 17:30 Uhr

Tel. 09352/848-115

zum Seitenanfang