Manfred Wirth
Zimmer: 014 / EG
Telefon: 09352/848-130
Fax: 09352/848-8-130
mwirth@ lohr.de
Karin Müller
Zimmer: 013/EG
Telefon: 09352/848-127
Fax: 09352/848-8-127
kmueller@ lohr.de
Marktplatz der biologischen Artenvielfalt
Teilnahme der Stadt Lohr a.Main am bayernweiten Modellprojekt
Im Oktober letzten Jahres hat sich die Stadt Lohr a.Main für die Teilnahme am bayernweiten Biodiversitätsprojekt „Marktplatz der biologischen Artenvielfalt“ beworben und wurde gemeinsam mit neun weiteren Bewerbern als Modellkommune ausgewählt.
Die erste Phase des Projektes ist mit einem 1. Forum im November 2018 in Tännesberg (Oberpfalz), einem Erstgespräch mit dem Beraterbüro „landimpuls“ zur Strategieerstellung und einem ersten Workshop mit Beteiligten - bunt zusammengestellt aus Experten, Gebietskennern ebenso wie interessierten Laien - fast abgeschlossen.
Im ersten Workshop, der Ende Juni 2019 im Rathaus in Lohr a.Main stattfand, wurden fünf Starterprojekte festgelegt, um bereits in dieser Anfangsphase des Projektes die Öffentlichkeit durch das Umsetzen dieser Maßnahmen mit einzubeziehen.
