Auf einen Blick
... für Familien
Familien und Kinder leben gerne in Lohr a.Main, weil das Leben hier Spaß macht.
Für Familien mit Kindern bietet die Stadt Lohr a.Main beste Voraussetzungen für ein zufriedenes Leben. Das Bildungsangegebot ist fast lückenlos: Acht Kindertagesstätten, vier Grundschulen, Mittel-, Real- und Berufsschule sowie das Gymnasium sichern eine wohnortnahe Versorgung.
Die städtische Sing- und Musikschule kooperiert eng mit den örtlichen Bildungseinrichtungen. Durch die Angebote für Ganztags- und Ferienbetreuung ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Lohr einfach.
Schwangerschaft & Geburt
Hebammen in Lohr
Yvonne Gunst und Christiane Schwab, Web:www.hebammen-msp.de
Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Landratsamt Main-Spessart
Andrea Brors, Web: www.schwanger-in-msp.de
Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Web: http://www.skf-wue.de/index.php?id=185
Carmen Bachmann
Zimmer: 011/EG
Telefon: 09352/848-124
Telefax: 09352/848-8-124
cbachmann@ lohr.de
Sonja Schwab
Zimmer: 010/EG
Telefon: 09352/848-122
Fax: 09352/848-8-122
sschwab@ lohr.de
Krippe & Kindergarten
Kindergarten St. Franziskus e.V. in Wombach
Am Hägerlein 6, 97816 Lohr a.Main, Telefon: 09352/3233
Kindergarten St. Pius in Lindig
Ketteler Straße 6, 97816 Lohr a.Main, Telefon: 09352/3330
Kindergarten Ruppertshütten
Sindersbachstraße 26, 97816 Lohr a.Main, Telefon: 09355/1846
Städtischer Kindergarten Lohr-Seeweg
Seeweg 4, 97816 Lohr a.Main, Telefon: 09352/6720,
E-Mail: kindergarten.seeweg@ gmx.de
Städtischer Kindergarten Lohr Rodenbach
Katzenbergstraße 13a, 97816 Lohr a.Main, Telefon: 09352/1418,
E-Mail: kita-rodenbach@ gmx.de
Städtische Kindertagesstätte Lohr Sendelbach
Ostlandstraße 19a, 97816 Lohr a.Main. Telefon:09352/6046801, E-Mail:kindergarten.sendelbach@ gmx.de
Städtischer Kindergarten Lohr Steinbach
Buchentalstraße 7, 97816 Lohr a.Main, Telefon: 09352/3278,
E-Mail: kindergarten.steinbach@ gmx.de
Waldkindergarten Lohr in Sendelbach
Postfach 1464, 97804 Lohr a.Main, Telefon: 0176/61 38 93 11
E-Mail: info@waldkindergarten-lohr.de
Sachgebiet Kinder, Jugend, Sport
Carmen Bachmann
Zimmer: 011/EG
Telefon: 09352/848-124
Telefax: 09352/848-8-124
cbachmann@ lohr.de
Kerstin Fassnacht
Zimmer: 010/EG
Telefon: 09352/848-123
Fax: 09352/848-8-123
kfassnacht@ lohr.de
Marcel Brunner
Zimmer: 012/EG
Telefon: 09352/848-126
Mobil: 0159/01974055
Messenger-Service "Signal"
mbrunner@ lohr.de
Schulen & Schulkindbetreuung
Schulen in Lohr a.Main
In Lohr sind fast alle Schularten vertreten, von der Grund- bis zur Berufsschule.
Schulkindbetreuung in Lohr a.Main
- Evangelische Jugendhilfe, offene Ganztagsschule in der Grundschule Lohr a.Main, Maximilian Schmitt, Telefon: 0151/53350721
- AWO Bezirksverband, Grundschule Sendelbach, Telefon: 0931/29938-0
- AWO Ortsverband. Grundschule Lohr a.Main, Karl-Heinz Ebert, Telefon: 09352/1542
- Lebenshilfe Main-Spessart, Grundschule Wombach, Gabi Hofstetter, Telefon: 09352/87603
Ferienbetreuung in Lohr a.Main
Hilfe für Familien
Familien können in Not geraten: Finanzielle Engpässe, Erziehungsprobleme, soziale Notlagen. Wo finden Sie Hilfe?
Landratsamt Main-Spessart:
- Amt für Jugend und Familien, Bürgermeister-Keßler-Platz 4, 97816 Lohr a.Main,
Telefon: 09353/793-2500, E-Mail: info@Lramsp.de - Familieninformationszentrum, Frau Birgitta Steigerwald,
Telefon: 09353/793-1132, E-Mail: birgitta.steigerwald@ lramsp.de - Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder, Langgasse 12, 97753 Karlstadt, Telefon: 09353/793 158, E-Mail: Erziehungsberatung@, Website: Lramsp.dewww.erziehungsberatung-msp.de
- Schulpsychologin am Schulamt Main-Spessart, Claudia Roth, Marktplatz 8, 97753 Karlstadt,
Telefon: 09353/793-205 - Amt für soziale Angelegenheiten, Marktplatz 8, 97753 Karlstadt,
Telefon: 09353/793-1133 und 09353 793 1125, E-Mail: info@ Lramsp.de - Familienstützpunkt, Franz-Wilhelm-Schäfer-Weg 1, 97816 Lohr a.Main,
Telefon: 09352/605 66 14, E-Mail: familienstuetzpunkt-lohr@ gmx.de
Zoom-Meeting: Vereinsalltag in Corona-Zeiten
Antworten auf die wichtigsten Fragen im Zusammenhag mit der Covid-19-Pandemie.
Referent: Rechtsanwalt Markus Laymann
Veranstalter: EMiL - Freiwilligen-Agentur Main-Spessart
Livestream - vhs.wissen live: Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung
Referent: Prof. Stollberg-Rilinger
Zoom-Meeting
kostenlos
Livestream - vhs.wissen live: Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr?
Referentinnen: Alexandra Föderl-Schmid und
Annette Ramelsberger
kostenlos
Zoom-Meeting
ABSAGE - Die Tanzstunde - von Mark St. Germain
Wunderschöne Komödie über Tanz, Mut und Courage
Stadthalle Lohr
Pohl´s Hoffest in Lohr a.Main
Ab ins Dirndl und Lederhosen und Mitsingen bei der Musik beim Getränke Pohl im Industriegebiet Lohr-Süd
Getränke Pohl
Livestream - vhs.wissen live: Afrikas Kampf um seine Kunst
Referentin: Prof. Bénédicte Savoy ist Professorin für Kunstgeschichte an der TU Berlin und am Collège de France in Paris
kostenlos
Zoom-Meeting
VHS Lohr-Gemünden
Alle Termine anzeigen