Tiepolos Meisterwerk- Die Fresken der Würzburger Residenz
03.02.2026
Alte Turnhalle
| 19:00
Volkshochschule Lohr-Gemünden
Giovanni Battista Tiepolo gilt als der bedeutenste venezianische Meister des zu Ende gehenden Barock und Rokoko. Die meisten seiner Werke entstanden in Oberitalien, wie der großartige Freskenzyklus im erzbischöflichen Palast in Udine, oder die Ausmalung des Ballsaales im venezianischen Palazzo Labia.
Doch 1750 folgte er mit seinen beiden Söhnen der Einladung des Fürstbischofs Karl Philipp von Greiffenclau nach Würzburg. Im Kaisersaal und dem anschließend ausgeführten Treppenhaus mit den Darstellungen der 4 Erdteile erreicht Tiepolos Kunst ihren Höhepunkt. Noch einmal, vor dem Einsetzen des Klassizismus, inszeniert der Venezianer hier die galante Welt des Rokoko mit ihrem festlich heiteren Glanz und ihren kunstvollen Spielereien.