
Waldbegehung im geplanten Windpark LONERO
Eintrag vom 02.10.2025, 18:41 Uhr
+++ UPDATE 10.10.2025 +++
Die Resonanz auf die geplante Waldbegehung im künftigen Windparkgebiet LONERO am Samstag, 18. Oktober 2025, ist sehr groß.
Beide Shuttlebusse sind vollständig ausgebucht. Daher ist eine Anmeldung zur Veranstaltung leider nicht mehr möglich.
Wir danken allen Interessierten für das große Engagement und freuen uns auf den gemeinsamen Austausch vor Ort.
Kurzentschlossene können gerne mit dem Fahrrad teilnehmen. Die Strecke ist dafür gut geeignet, eine Teilnahme ohne Busshuttle ist möglich.
++++++++++++++
Bei einem gemeinsamen Rundgang möchten wir Sie über den aktuellen Planungsstand informieren und die vorgesehenen Standorte der Windenergieanlagen vorstellen.
Startpunkt ist am Samstag, 18. Oktober 2025 um 10:00 Uhr bei der Turnhalle in Neustadt a.Main.
Das erwartet Sie:
Die Route führt uns zu vier geplanten Standorten. An jeder Station erhalten Sie Informationen zu Lage, Planung und naturschutzfachlichen Aspekten. Den Abschluss bildet ein gemütliches Beisammensein im Forsthaus Aurora, wo für eine kleine Verpflegung gesorgt ist.
Die gesamte Strecke beträgt ca. 8–10 Kilometer.
Wir bieten wir einen Bus-Transfer zwischen den Stationen an. Auch die Teilnahme mit dem Fahrrad ist möglich. Teilen Sie uns bitte bei der Anmeldung, ob Sie mit dem Bus mitfahren.
Wichtig: Anmeldung erforderlich bis spätestens 13. Oktober 2025
Für unsere Planung – insbesondere der Verpflegung im Forsthaus Aurora – ist eine Anmeldung unbedingt notwendig.
Bitte melden Sie sich über das Kontaktformular auf der Webseite LONERO an und teilen uns folgende Informationen mit:
• Mit wie vielen Personen Sie teilnehmen
• Ihre Kontaktdaten für mögliche Rückfragen
• Ob Sie einen Sitzplatz im Bus benötigen
• Ob Sie am Abschluss im Forsthaus Aurora teilnehmen
Die Veranstaltung endet gegen 12:30–13:00 Uhr am Forsthaus Aurora. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Rückfahrt zum Parkplatz der Turnhalle in Neustadt a.Main.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite LONERO.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen interessanten Austausch im Wald!