Bürgerservice Online

Falls eine persönliche Vorsprache notwendig ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin unter einwohneramt@lohr.de mit uns.

Ihre Ansprechpartner für
Meldewesen und Passwesen Online:

Heike Nickel
Zimmer: 003/EG
Telefon:09352/848-115
Fax: 09352/848-8-115
hnickel@ lohr.de

Martina Strauß
Zimmer: 003/EG
Telefon:09352/848-114
Fax: 09352/848-8-114
mstrauss@ lohr.de

Barbara Anderlohr-Merz
Zimmer: 003/EG
Telefon:09352/848-116
Fax: 09352/848-8-116
banderlohr-merz@ lohr.de

Sonja Schwab
Zimmer: 003/EG
Telefon: 09352-848-113
Fax: 09352-8488113
sschwab@ lohr.de

 

 

 

Ihre Ansprechpartner für
Standesamt Online:

Herr Frieder Wolf
Frau Manuela Müller
Zimmer: 004/EG
Telefon: 09352/848-118
Fax: 09352/848-8-118
standesamt@ lohr.de

Erledigen Sie zahlreiche Verwaltungsformalitäten bequem von zu Hause aus. Die Daten werden sicher an uns übermittelt und in den Fachanwendungen sofort weiterverarbeitet.

 

Für die kostenpflichtigen Anträge stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:


Meldewesen

  • Führungszeugnis (kostenpflichtig)
    Beantragen eines einfachen Führungszeugnisses
    (Bei allen anderen Führungszeugnissen ist eine persönliche Vorsprache erforderlich)
  • Einfache Meldebescheinigung (kostenpflichtig)
  • Erweiterte Meldebescheinigung (kostenpflichtig)
  • Zuzug
    Hier ist eine zusätzliche persönliche Vorsprache im Rathaus noch erforderlich. Durch das Ausfüllen vorab wird die Bearbeitung jedoch beschleunigt.
  • Umzug
    Hier ist eine zusätzliche persönliche Vorsprache im Rathaus noch erforderlich. Durch das Ausfüllen vorab wird die Bearbeitung jedoch beschleunigt
  • Statuswechsel einer Wohnung
    Sie können hier online den Statuswechsel Ihrer Wohnung voranmelden. Wenn Sie bereits mit Nebenwohnung in der Gemeinde wohnen und diese Wohnung zur Hauptwohnung oder alleinigen Wohnung werden soll.
    Hier ist eine zusätzliche persönliche Vorsprache im Rathaus noch erforderlich. Durch das Ausfüllen vorab wird die Bearbeitung jedoch beschleunigt.
  • Abmeldung ins Ausland
    Hier ist eine zusätzliche persönliche Vorsprache im Rathaus noch erforderlich. Durch das Ausfüllen vorab wird die Bearbeitung jedoch beschleunigt.
  • Nebenwohnung anmelden
  • Nebenwohnung abmelden
  • Antrag Übermittlungssperre
  • Antrag Auskunftssperre
    Hier ist eine zusätzliche persönliche Vorsprache im Rathaus noch erforderlich. Durch das Ausfüllen vorab wird die Bearbeitung jedoch beschleunigt
  • Einfache Melderegisterauskunft (kostenpflichtig)
Passwesen

Parkausweis

Standesamt

zum Seitenanfang