Aufführung des Oratoriums „Paulus“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy
09.11.2025
Stadtpfarrkirche St. Michael
| 17:00
Stadtpfarrkirche St. Michael
97816 Lohr a.Main
Tel.: 09352/875060
Kantorei St. Michael
Große musikalische Dramatik wird Kantor Tyron Kretzschmar am 9. November auf die Bühne in der Lohrer Stadtpfarrkirche bringen. „Paulus“, das berühmte Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy kommt zur Aufführung.
Unter Kretzschmars Dirigat wird das Orchester „La Strada Armonica“ musizieren. Das Ensemble war bereits beim gefeierten Oratoriendebüt Kretschmars im letzten Jahr dabei. In engagierter Weise wird die Kantorei von St. Michael die Chorpartien singen. Seit dem Frühsommer wird schon laufend für diesen Auftritt geprobt. Die Solopartien übernehmen junge Solistinnen und Solisten, die gerne und teilweise bereits zum wiederholten Mal nach Lohr kommen, weil sie den hohen Anspruch und die Qualität der Lohrer Kirchenmusikschaffenden schätzen. Dies sind Katharina Schneider (Sopran), Nadine Süssenbach (Alt), Adnan Barami (Tenor) und Simon Tischler (Bass).
Mendelssohn zählt zwar zu den bedeutendsten Musikern der Romantik. Er gilt aber auch als Wiederentdecker der Musik Bachs, welche zu Anfang des 19. Jahrhunderts nahezu vergessen war. Damit wurde er zum Bewahrer des musikalischen Genres Oratorium. Mit „Paulus“ erzählt er die beeindruckende Geschichte des Völkerapostels, wie sie die Apostelgeschichte im Neuen Testament überliefert. Dabei geht es im ersten Teil um die spektakuläre Bekehrung des vormaligen Christenverfolgers Saulus. Der zweite Teil ist seiner eifrigen Arbeit als Missionar gewidmet. Erstmals aufgeführt wurde das Werk 1836 in Düsseldorf.
Das Konzert beginnt um 17 Uhr.
Konzertkarten gibt es ab 15. Oktober im Pfarrbüro und bei Buchhandlung Schöningh in Lohr, sowie bei Schreibwaren Heinz in Sendelbach.