• Leben und Arbeiten
    Alles an seinem Platz

    Hier können Sie zum Bereich Leben und Arbeiten wechseln

    x
  • Tourismus und Kultur
    Alles an seinem Platz

    Hier können Sie zum Bereich Tourismus und Kultur wechseln

    x
  • -

Ausstellung "Spiegelbild" der Künstlergruppe Kontraste

06.09.2025 - 21.09.2025
Alte Turnhalle | 14:00 bis 18:00


Veranstaltungsort:
Alte Turnhalle
Gärtnerstraße 2
97816 Lohr a.Main


kulturamt@lohr.de
Veranstalter:
Künstlergruppe Kontraste

Wer kennt nicht den berühmten Satz: Spieglein, Spieglein an der Wand……? Aber in Spiegelbildern reflektieren sich viele Facetten, die von den Künstlern Uli Gubik aus Rieneck, Brigitte Heck aus Langenprozelten/Gemünden, Thomas Krapf, dem Gastkünstler aus Aura/Saale, Annette Madré aus Lohr, Thomas Ottenweller aus Hammelburg und Kerstin Römhild aus Lohr seit ihrer letzten Ausstellung erarbeitet haben. 
Der Umgang mit ihren Enkelinnen hat Brigitte Heck geprägt und einen Teil ihrer Malgewohnheiten unstrittig erweitert. „Spiegelbild“ als Thema kam ihr daher sehr zupass. So ist die Serie „Kinderland“ entstanden, die aus Papierarbeiten und Malerei auf Holz und Leinwand besteht.
Thomas Krapf, der diesjährige Gastkünstler aus Aura/Saale verwendet zur Gestaltung seiner Objekte aus einheimischen Holzarten überwiegend die Kettensäge. Dabei trennt er einzelne Elemente aus dem ganzen Stamm heraus. Er arbeitet fast geometrische und filigrane Einschnitte in das Holz
Annette Madré geht es beim Thema Spiegelung um die Wahrnehmung, die Selbstwahrnehmung und die Täuschung: Gläser stellen sich auf den ersten Blick anders dar, wie bei genauer Betrachtung. Wir rufen etwas ab und haben ein „Bild“ von jemanden 
Kerstin Römhild zeigt Spiegelbilder, die sich in der Natur in Gewässern wie Seen, Teichen und Bächen finden. Die in der Natur gesehenen und fotografisch festgehaltenen Reflexionen spiegelt sie in Anlehnung an die Funktionsweise eines Kaleidoskops mehrfach weiter 
Thomas Ottenweller aus Hammelburg experimentiert mit Acrylfarben auf Acrylspiegeln. Schematische Gesichter und große fotorealistisch gemalte Augen blicken den Betrachter quadratischen Spiegeln an. Außerdem hat der Künstler Kohlezeichnungen auf Naturpapier und Acrylgemälde mit Teilansichten gespiegelter menschlicher Körper.
Uli Gubik zeigt Gesichter in verschiedenen graphischen Techniken bei ihren „Personeninterpretationen“. Eine Druckgraphik ist per se eine Produktion von Spiegelbildern wie in der Serie „Materialdrucke im Flow. 
Im Nebenraum des Foyers werden in Kooperation mit dem Arbeitskreis Schneewittchen Bilder eines Malwettbewerbs der Grundschule Lohr zu sehen sein. Die Schüler:innen haben sich ebenfalls dem Thema SPIEGELBILD gewidmet. Zum Ende der Ausstellung am 21.09. findet das alljährliche Schneewittchenfest statt und es wird ein Preis für die 1. und 2. Klasse, sowie ein Preis für die 3. und 4. Klasse im Wert von je 80 € für den Besuch einer Veranstaltung in der Stadthalle Lohr ausgelost.

Die Vernissage am Samstag, den 6.9.2025 um 11.00 Uhr wird untermalt vom bekannten Jazzduett Birgit und Rainer Nöth. 

Alternative Veranstaltungsdaten

Sonntag, 07.09.2025
Uhrzeit: 14:00
Ende: 18:00
Montag, 08.09.2025
Uhrzeit: 14:00
Ende: 18:00
Dienstag, 09.09.2025
Uhrzeit: 14:00
Ende: 18:00
Mittwoch, 10.09.2025
Uhrzeit: 14:00
Ende: 18:00
Donnerstag, 11.09.2025
Uhrzeit: 14:00
Ende: 18:00
Freitag, 12.09.2025
Uhrzeit: 14:00
Ende: 18:00
Samstag, 13.09.2025
Uhrzeit: 14:00
Ende: 18:00
Sonntag, 14.09.2025
Uhrzeit: 14:00
Ende: 18:00
Montag, 15.09.2025
Uhrzeit: 14:00
Ende: 18:00
Dienstag, 16.09.2025
Uhrzeit: 14:00
Ende: 18:00
Mittwoch, 17.09.2025
Uhrzeit: 14:00
Ende: 18:00
Donnerstag, 18.09.2025
Uhrzeit: 14:00
Ende: 18:00
Freitag, 19.09.2025
Uhrzeit: 14:00
Ende: 18:00
Samstag, 20.09.2025
Uhrzeit: 14:00
Ende: 18:00
Sonntag, 21.09.2025
Uhrzeit: 14:00
Ende: 18:00
zum Seitenanfang