Besuch nur nach Voranmeldung

Der Besuch des Stadtarchivs ist nur mit vorheriger Terminvereinbarung und konkretem Benutzungs-/Forschungsvorhaben möglich. Nur so kann eine eingehende Recherche im Vorfeld sowie eine intensive Betreuung während Ihres Besuchs sichergestellt werden.
Schicken Sie eine E-Mail, in der Sie Ihr Anliegen schildern, damit uns alle Informationen schriftlich vorliegen.
Das Archiv ist nur halbtags besetzt, steht nicht immer zu den Öffnungszeiten des Rathauses zur Verfügung (etwa wenn Erschließungs- oder Bestandserhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden) und hat auch keine Urlaubs-oder Krankheitsvertretung. 

Bauakten

Sie sind auf der Suche nach Baugenehmigungsakten?
Das Stadtarchiv verwahrt die Baugenehmigungsakten des Stadtgebiets einschließlich der Stadtteile von 1842-2000. Für jüngere Akten ist das Landratsamt MSP der richtige Ansprechpartner, da Lohr seit 2001 nicht mehr untere Bauaufsichtsbehörde ist.
Bitte stellen Sie Ihre Anfrage schrifltich per E-Mail und nennen Sie alle Informationen zum Gebäude, die Sie haben:
Adresse, Flurnummer, aktuelle Eigentümer, einstige Eigentümer/Bewohner, und gerne auch - sofern bekannt - Baujahr, Bauherren, Architekten und - bei alten Häusern - die alte Hausnummer.
Alle Informationen helfen bei der Bauaktensuche und verkürzen die Wartezeit.
Zudem benötigen wir einen Eigentumsnachweis, da nur der Eigentümer Einsicht in die Baugenehmigungsakten erhalten kann.
Sind Sie nicht der Eigentümer, benötigen wir zusätzlich eine Bevollmächtigung.

Kontakt

Stadt Lohr a.Main

Schlossplatz 3
97816 Lohr a.Main

Leiterin des Stadtarchivs
Marina Hanas
Telefon: 09352/848-217
Fax: 09352/848-8-217
mhanas@ lohr.de

Stadtarchiv

Das Archiv der Stadt Lohr a.Main ist im Keller des Neuen Rathauses untergebracht. Über 600 laufende Regalmeter Akten füllen das Archiv der Stadt Lohr a.Main. Die ältesten Unterlagen sind sogar in einem trümmersicheren Tresorraum untergebracht. Dazu zählt auch die Stadtrechtsurkunde von 1333. Aber auch 175 Siegelurkunden und etwa 1000 Fotoplatten werden dort verwahrt.

Wenn Sie sich grundsätzlich gerne mit der Geschichte der Stadt Lohr a.Main befassen wollen stehen Ihnen der Geschichtsverein und der Arbeitskreis "Heimat und Geschichte" der Volkshochschule offen.

zum Seitenanfang