Katheder, Griffel, Tintenfass:
Das Schulmuseum Lohr


Städtisches Schulmuseum
Stadtteil Sendelbach
Sendelbacher Str.21
97816 Lohr a.Main

Eduard Stenger
Telefon: 09352/4960
oder 09359/317
eduard.stenger@ gmx.net

Öffnungszeiten:
Mittwoch-Sonntag und an allen
gesetzlichen Feiertagen 14:00 bis 16:00 Uhr
Gruppen auch nach Vereinbarung

 

 

Prädikat „besonders lehrreich“: Das Lohrer Schulmuseum ist weit mehr als eine Ausstellung!

"Es wurden von mir schon mehrere Schulmuseen besucht. Dieses hier stellt jedoch alles in den Schatten."
(Auszug aus dem Gästebuch)


Etwas ganz Besonderes ist das städtische Schulmuseum im Lohrer Stadtteil Sendelbach. Hier finden die Besucher nicht nur weit mehr als 3.000 Ausstellungsstücke aus 200 Jahren Schulgeschichte. Hier erleben sie das Thema Schule hautnah. Zwei komplett eingerichtete Klassenzimmer und eine Lehrerwohnung machen die Vergangenheit begreifbar.

Erlebnisführung: Eine Schulstunde aus der Kaiserzeit live erleben

Das Museum setzt zwei Schwerpunkte: Schule im Kaiserreich (1871 – 1918) und im Dritten Reich. In beiden Epochen wurde Schule missbraucht, um Gesellschaftsordnung und Ideologie der Regimes zu verbreiten. Die Schule als Spiegel der Gesellschaft zu zeigen, ist das Anliegen des besonderen Museums. Dementsprechend sind Gruppen und Schulklassen herzlich eingeladen, eine Erlebnisführung in Form einer „Schulstunde“ zu buchen. Max Liedtke, Professor für Pädagogik und Museumspädagoge, zählt das Schulmuseum in Lohr zu den national und international attraktivsten Schulmuseen.


Eintrittspreise:

Erwachsene

1,50 €

Schüler, Studenten, Schwerbehinderte

1,00 €

Klein- und Vorschulkinder

    frei

Führungen für Gruppen:

bis 10 Personen

30,00 €

jede weitere Person

   3,00 €

Führungen für Schulklassen*:

Schule wie zur Kaiserzeit**

25,00 €


*) auch für Kinder- und Jugendgruppen geeignet

**) mit Schau-Unterricht wie zur Kaiserzeit (vor 100 Jahren)

Unser Paket umfasst eine Führung im Schulmuseum, Mittagessen im typisch fränkischen Gasthaus und eine kleine Stadtführung.

zum Seitenanfang