Pflochsbach


Erste urkundliche Erwähnung: 1192
Eingemeindung: 1978
Gemarkungsgröße: 193 Hektar
Einwohnerzahl: 475 (Stand: 01.01.2020)

Infrastruktur
Rund 460 Menschen leben in Pflochsbach. Der Ort ist durch Regionalbusse an die Stadt Lohr angebunden. Der bestens ausgebaute MainRadweg führt von Lohr aus über Sendelbach nach Pflochsbach. Im Ort gibt es viele aktive Vereine.

Tourismus

Dieser Ortsteil liegt auf der linken Mainseite und erstreckt sich fast bis ans Ufer. Direkt am Wasser lädt eine großzügige Spiel- und Freizeitanlage zum Verweilen ein. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe zum MainRadweg können Besucher im behaglichen Jakobus-Biergarten einkehren.

Geschichte
1992 feierten die Pflochsbacher das 800-jährige Bestehen ihrer Pfarrei St. Jakobus. Die St. Jakobuskirche ließ Fürstbischof Julius Echter 1664 errichten. Bedeutend ist hier vor allem das spätgotische Sakramentshäuschen aus der Zeit um 1500 – links vom Chor. Das älteste Altarbild "Christus erscheint der Hl. Gertrud" entstand im Jahre 1686.

Stadtteile im
Überblick

Entdecken Sie alle Stadtteile von Lohr a.Main

zum Seitenanfang