Kommunale Geschwindigkeitsüberwachung

Kontakt:

Verwaltungsgemeinschaft Lohr a.Main

Tel.: 09352/873017

Sprechzeiten im Gebäude der VG Lohr:
Donnerstag 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr

Seit Mai 2019 finden in ganz Lohr a.Main Geschwindigkeitsmessungen statt. Die Messstellen befinden sich überwiegend auf den Schulwegen und in der Nähe von Schulen, Kindergärten, Spielplätzen, Bushaltestellen oder auch Seniorenheimen. Ziel der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer, wie Kinder und ältere Menschen. Vielerorts werden im Lohrer Stadtgebiet nachweislich die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten überschritten. Diesem möchte die Stadt Lohr a.Main mit der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung entgegenwirken.

Übersicht der Messstellen

Lohr a.Main: Lehmskaute, Rodenbacher Straße, Grabenstraße, Vorstadtstraße, Rechtenbacher Straße, Valentinusberg, Ruppertshüttener Straße, Diebsbrunnenstraße, Heinz-Paulisch-Straße, Jahnstraße

Wombach: Bachstraße, Bergwiesenstraße, Wombacher Straße

Rodenbach: Rodenbacher Straße

Sackenbach: Pfingstgrundstraße, Zeiläckerweg, Maria-Theresien-Straße, Sackenbacher Straße

Steinbach: Lohrer Straße, Hofstettener Straße

Halsbach: Hemmenhausweg

Sendelbach: Ostlandstraße, Steinfelder Straße

Pflochsbach: Pflochsbacher Straße

zum Seitenanfang