• Leben und Arbeiten
    Alles an seinem Platz

    Hier können Sie zum Bereich Leben und Arbeiten wechseln

    x
  • Tourismus und Kultur
    Alles an seinem Platz

    Hier können Sie zum Bereich Tourismus und Kultur wechseln

    x

Volkshochschule Lohr-Gemünden

Öffnungszeiten Volkshochschule:
Montag - Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr
Montag bis Mittwochnachmittag:
14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstagnachmittag:
14:00 - 17:00 Uhr

Vhs Lohr Geschäftsstelle
Schlossplatz 3
97816 Lohr a.Main
Telefon: 09352/848-500
Fax: 09352-848-8-500
vhs@ lohr.de
www.vhs-lohr.de

Die Volkshochschule Lohr-Gemünden ist eine kommunale Einrichtung für Erwachsenenbildung. Das breitgefächerte Kursangebot deckt die Bereiche Gesellschaft, Sprachen, Gesundheit, Beruf und Kultur ab. Einzelveranstaltungen wie Vorträge, Seminare oder Exkursionen behandeln allgemein relevante sowie lokale und regionale Themen.

Die Aufgabe der Volkshochschule ist es, ein Grundangebot an allgemeiner, beruflicher und sozialintegrativer Weiterbildung für die Bürgerinnen und Bürger zu bieten. Lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung soll für Alle möglich sein – unabhängig von Herkunft, Alter oder Religion.

Aktuelles Angebot

Das aktuelle Programm finden Sie auf der Website der Volkshochschule

Termine & Veranstaltungen
06.11.2025

König der Nacht - Der Uhu

Christiane Geidel

In Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz MSP

Alte Turnhalle


01.12.2025

Online: Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen

Rainer Moll

Online - Anmeldung durch die VHS erforderlich
In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern


18.12.2025

Der stille Begleiter: Einsamkeit im Alter - Wie man dem Rückzug begegnen kann

Natalie Preiß

Klinikum Main-Spessart, Geriatrisches Zentrum


15.01.2026

Mangelernährung im Alter - ein unterschätztes Problem

Natalie Preiß

Klinikum Main-Spessart, Geriatrisches Zentrum


20.01.2026

Online: Dynamische Stromtarife – wann lohnen sie sich?

Daniel Eisel

Online - Anmeldung bei der VHS erforderlich
In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern


21.01.2026

Künstliche Intelligenz im Alltag - Chancen und Gefahren

Jochen Müller

BayernLab im Vermessungsamt Lohr a.Main


28.01.2026

Social Media verstehen - von Tik Tok bis Influencer

Jochen Müller

BayernLab im Vermessungsamt Lohr a.Main



Alle Termine anzeigen
zum Seitenanfang