Sondengänger genießen in der Öffentlichkeit meist keinen guten Ruf, geschweige denn bei Archäologen und Historikern. Es gibt tatsächlich Sondengänger, die großen Schaden anrichten, wenn sie ihre Funde nicht melden, unfachmännisch ausgraben und die Fundstücke einfach verschwinden lassen. Aber es gibt auch andere: Sie arbeiten mit dem Denkmalschutz, den Archäologen und den Kreisheimatpflegern zusammen, profitieren von deren Fachwissen und geben ihre Erkenntnisse und Funde weiter. Sie finden Plätze und Gegenstände, die bisher noch nicht bekannt waren. Sie tragen so zur Erforschung der Vergangenheit bei. Der Vortrag erläutert die Arbeitsweise und stellt zahlreiche Funde aus Unterfranken vor. Auch die Region Main-Spessart wird berücksichtigt.
-
Dienstag, 21.06.2022
-
Uhrzeit: 19:30