Rodenbach


Erste urkundliche Erwähnung: 1325
Eingemeindung: 1972
Gemarkungsgröße: 979 Hektar
Einwohnerzahl: 779 (Stand 01.01.2020)

Infrastruktur
Der Ortsteil hat 800 Einwohner und ist durch Regionalbusse an Lohr und Marktheidenfeld angebunden. Es gibt im Ort einen städtischen Kindergarten für Kinder ab 2 Jahren mit Schulkindbetreuung bis 16:30 Uhr.

Tourismus
Sehenswert sind die Kirche aus dem Jahr 1783 und ein kleines Schloss von 1731. Radler erwartet eine Besonderheit: Rodenbach liegt direkt am 19 Kilometer langen Bahntrassen-Radweg von Lohr nach Marktheidenfeld. Der Weg verläuft in Teilen auf dem Bahndamm der stillgelegten Strecke Lohr-Wertheim.

Geschichte
Rodenbach wurde erstmals 1325 in einer Urkunde erwähnt. Noch heute kündet die „Köhlergasse“ vom Ursprung des Örtchens – Rodenbach war lange vor der ersten Beurkundung eine Köhler-Ansiedlung. Im 16. und 17. Jahrhundert hatten sich Weber angesiedelt, die ihre Waren mit eigenen Kähnen nach Frankfurt und Köln brachten. Sogar Weinbau gab es hier.

Stadtteile im
Überblick

Entdecken Sie alle Stadtteile von Lohr a.Main

zum Seitenanfang